(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 495 364 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
26.05.1993 Patentblatt 1993/21 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
22.07.1992 Patentblatt 1992/30 |
(22) |
Anmeldetag: 07.01.1992 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: G03C 7/305 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
DE FR GB IT |
(30) |
Priorität: |
17.01.1991 DE 4101179
|
(71) |
Anmelder: Agfa-Gevaert AG |
|
D-51373 Leverkusen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Matejec, Reinhart, Dr.
W-5090 Leverkusen 1 (DE)
- Helling, Günter, Dr.
W-5068 Odenthal (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Farbfotografisches Negativ-Aufzeichnungsmaterial mit DIR-Verbindungen |
(57) Mit einem farbfotografischen Negativ-Aufzeichnungsmaterial, das für mindestens einen
der Spektralbereiche Blau, Grün, Rot ein aus mehreren Teilschichten bestehendes Silberhalogenid
und Farbkuppler enthaltendes Laminat enthält, bestehend aus mindestens einer mittleren
Teilschicht B sowie darüber und darunter angeordneten Teilschichten A, A', A'', A''',
....., wobei die mittlere Teilschicht B eine um mindestens 3 DIN höhere Empfindlichkeit
hat als jede der Teilschichten A, A', A'', A''',..., und bei den die Teilschicht B
eine DIR-Verbindung enthält, die einen Inhibitor mit einer diffusibility von nicht
kleiner als 0,4 freizusetzen vermag, werden bei verringertem Silberhalogenidauftrag
geringe Farbkörnigkeit und hohe Interimage-Effekte erhalten.