(57) Eine Wurfpfeil-Scheibe besteht aus einem Gerüst (2), das zwischen sich eine Vielzahl
von Feldern begrenzt, in denen jeweils ein federbelastetes Segment (14, 24) axialverschieblich
geführt ist. Damit die Trefferquote erhöht werden kann, besteht das Gerüst aus Metallbändern
(2, 3), und zwar vorzugsweise aus sich in radialer Richtung sternförmig vom Mittelpunkt
(1) der Wurfpfeil-Scheibe weg erstreckenden Speichen (2), die durch konzentrisch,
vorzugsweise kreisförmig verlaufende Reifen (3) verbunden sind.
|

|