(19)
(11) EP 0 495 539 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.09.1992  Patentblatt  1992/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.07.1992  Patentblatt  1992/30

(21) Anmeldenummer: 92106564.5

(22) Anmeldetag:  17.05.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F41J 3/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 08.08.1988 DE 3826898
11.10.1988 DE 3834625

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
89108870.0 / 0354305

(71) Anmelder: NSM AKTIENGESELLSCHAFT
D-55411 Bingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Menke, Wilhelm
    W-6200 Wiesbaden (DE)

(74) Vertreter: Zinnecker, Armin, Dipl.-Ing. et al
Lorenz-Seidler-Gossel, Widenmayerstrasse 23
D-80538 München
D-80538 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
     
    Bemerkungen:
    Diese Anmeldung is am 15 - 04 - 1992 als Teilanmeldung zu der unter INID-Kode 60 erwähnten Anmeldung eingereicht worden.
     


    (54) Wurfpfeil-Scheibe


    (57) Eine Wurfpfeil-Scheibe besteht aus einem Gerüst (2), das zwischen sich eine Vielzahl von Feldern begrenzt, in denen jeweils ein federbelastetes Segment (14, 24) axialverschieblich geführt ist. Damit die Trefferquote erhöht werden kann, besteht das Gerüst aus Metallbändern (2, 3), und zwar vorzugsweise aus sich in radialer Richtung sternförmig vom Mittelpunkt (1) der Wurfpfeil-Scheibe weg erstreckenden Speichen (2), die durch konzentrisch, vorzugsweise kreisförmig verlaufende Reifen (3) verbunden sind.







    Recherchenbericht