|
(11) | EP 0 496 726 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Anlage zum kontinuierlichen Erzeugen von zu Ringen gewickeltem Draht |
(57) Verfahren und Anlage zum kontinuierlichen Erzeugen von zu Ringen gewickeltem Draht,
bei welchen ein stranggegossener Materialstrang zu einem Draht mit vorbestimmtem Querschnitt
gewalzt und der aus dem Walzgerüst (4, 5, 6) austretende Draht zunächst zur Ausbildung
einer martensitischen bzw. bainitischen Oberflächenschicht sowie einer Kernzone des
Drahtmaterials mit einer höheren Temperatur als die Temperatur der Oberflächenschicht
rasch und kurz abgekühlt wird, worauf der Draht in einer nachfolgenden Ausgleichzone
(7) so lange verweilen gelassen wird, bis die abgeschreckte Oberflächenschicht durch
die Zufuhr von Wärme angelassen ist, und sodann eine Drahtfertigungslänge zug- und
drallfrei zu einem Ring zusammengefaßt und die unmittelbar anschließende Drahtfertigungslänge
abgelenkt und ebenfalls zug- und drallfrei zum Ring zusammengefaßt wird. |