(19)
(11) EP 0 496 981 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.11.1992  Patentblatt  1992/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.08.1992  Patentblatt  1992/32

(21) Anmeldenummer: 91120644.9

(22) Anmeldetag:  30.11.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E21B 7/26, E21B 7/28, E21B 7/20, E21B 17/02
// E03F3/06, F16L1/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 28.12.1990 DE 4042140

(71) Anmelder: Gelsenwasser AG
D-45809 Gelsenkirchen (DE)

(72) Erfinder:
  • Beyer, Karl
    W-4650 Gelsenkirchen (DE)

(74) Vertreter: Rehders, Jochen, Dipl.-Ing. 
Stresemannstrasse 28
40210 Düsseldorf
40210 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum grabenlosen Verlegen von Rohrleitungen


    (57) Vorrichtung zum grabenlosen Verlegen von Rohrleitungen im nichtfelsigen Erdreich aus einem gezogenen Räumkopf (1) mit Durchtrittsöffnungen (8) für das Erdreich und einem damit verbundenen Nachziehrohr (12;27;28,29;38). Vorzugsweise besteht der Räumkopf aus einem ersten Rohr (2,18) kleineren Durchmessers und einem dieses umgebenden konzentrischen zweiten Rohres (3,19) größeren Durchmessers, der dem Durchmesser der Bohrung für die zu verlegende Rohrleitung entspricht. Das erste Rohr und das zweite Rohr sind durch mindestens drei radial angeordnete Stege (4,20) miteinander verbunden. In den Räumkopf kann ein durch eine Pilotbohrung (30) verlaufendes Zugseil oder ein pneumatisch getriebenes Rammbohrgerät eingehängt werden, die für den Vortrieb des Räumkopfes mit dem Nachziehrohr sorgen.







    Recherchenbericht