|
(11) | EP 0 497 197 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Zünd- und Steuerstromkreis für ein Fahrzeug |
(57) Ein Zünd- und Steuerstromkreis mit einer Batterie (16) erlaubt wahlweise einen Handstart
eines Verbrennungsmotors, wenn die Batterie (16) ausgefallen oder nicht vorhanden
ist. Der Zündstromkreis wird stromlos, sobald ein Relais (98) nicht mehr erregt ist.
Ein Anlassen des Verbrennungsmotors über die Batterie (16) oder eine Handstartvorrichtung
ist nur möglich, wenn das Relais (98) erregt ist und keine Betriebsbedingungen des
Fahrzeuges, wie ein eingeschalteter Gang vorliegen. Nach dem Anspringen des Verbrennungsmotors
wird das Relais (98) über den von einem Generator erzeugten Strom gehalten, der auch
bei einem Handstart den für das Halten des Relais (98) erforderlichen Strom liefert,
wenn ein Fußschalter (110) zeitweise geschlossen wird. |