(19)
(11) EP 0 497 337 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.11.1992  Patentblatt  1992/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.08.1992  Patentblatt  1992/32

(21) Anmeldenummer: 92101532.7

(22) Anmeldetag:  30.01.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5C11D 3/39, C11D 1/825
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 01.02.1991 DE 4102970

(71) Anmelder: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT
D-65926 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Reinhardt, Gerd, Dr.
    W-6233 Kelkheim (Taunus) (DE)
  • Fridrichs, Vera
    W-5561 Kesten (DE)
  • Rudolf, Ulrike
    W-6238 Hofheim am Taunus (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Wässrige Suspensionen von Peroxicarbonsäuren


    (57) Lagerstabile wäßrige Suspensionen von organischen Persäuren enthaltend 1 bis 50 Gew.-% einer Tensidmischung, bestehend aus 1 bis 4 Gew.-Teilen eines C₈-C₂₂-Fettalkohols, oxethyliert mit 1 bis 5 Einheiten Ethylenoxid, und 4 bis 1 Gew.-Teilen eines C₈-C₂₂-Fettalkohols, oxethyliert mit 6 bis 25 Einheiten Ethylenoxid, sowie gegebenenfalls zusätzlich weitere übliche Komponenten.
    Durch die Verwendung zweier unterschiedlicher Tenside ist es möglich, bei diesen Suspensionen sehr unterschiedliche Viskositätswerte einzustellen, von niedrig viskos bis zu pastösen Formulierungen.





    Recherchenbericht