(57) Die Trageinheit wird durch Verbinden eines ebenen Oberbleches (3) eines gewellten
Metallstreifens (1) sowie eines ebenen Unterbleches (2) zu einer steiffesten Platte.
Die Verbindung der drei Bleche (1, 2, 3) kann durch Schweissen, Nieten oder Kleben
erfolgen. Die Längsholme (4) erhöhen die Längsstabilität in einer richtung (X) der Trageinheit
und ermöglichen gleichzeitig die Lastaufnahme durch Stapler und dgl. Die Längsholme
(4) können so ausgebildet werden, dass man massgerechte Normalpaletten (z.B. Europaletten)
erhält. An den Längsholmen (4) angebrachte Laufrollen ergeben eine selbstfahrende Unerlage
für Kassetten, selbstfahrende Transporteinheiten, Rollpaletten, selbstfahrende Unerlagen
sowie Rollböden.
|

|