(19)
(11) EP 0 498 256 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.09.1992  Patentblatt  1992/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.08.1992  Patentblatt  1992/33

(21) Anmeldenummer: 92101291.0

(22) Anmeldetag:  27.01.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01K 1/46, H01J 5/54
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 08.02.1991 DE 9101460 U

(71) Anmelder: Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH
D-81543 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Stark, Roland
    W-8839 Wellheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einseitig gesockelte elektrische Lampe


    (57) Die Erfindung betrifft eine einseitig gesockelte elektrische Lampe, insbesondere eine Halogenglühlampe (1) mit einem Außenkolben (2). Die Lampe (1) wird mittels eines Lampenträgers (8'), der aus einem vernickelten Stahldraht besteht, und in einer ringförmigen Nut in der Sockelhülse (3) fixiert ist, im Außenkolben (2) gehaltert. Der Lampenträger (8') ist in die Sockelhülse (3) eingeschraubt oder eingelötet und besitzt ein abgewinkeltes Ende (8'), das mit einer Stromzuführung (5) elektrisch leitend verschweißt ist. Die ringförmige Nut zur Fixierung des Lampenträgers (8') wird vorteilhaft vom Rand des Außenkolbenhalses (2a) und einem Absatz (9) der Sockelhülse (3) gebildet.







    Recherchenbericht