(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 498 261 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
24.02.1993 Patentblatt 1993/08 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
12.08.1992 Patentblatt 1992/33 |
(22) |
Anmeldetag: 31.01.1992 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: G10K 11/16 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE FR GB IT LI NL |
(30) |
Priorität: |
08.02.1991 DE 4103895
|
(71) |
Anmelder: FRAUNHOFER-GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER
ANGEWANDTEN FORSCHUNG E.V. |
|
D-80636 München (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Eckoldt, Dietmar, Dr.
W-7037 Magstadt (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Schallisolierung für Behälter, Apparate und Rohrleitungen |
(57) Die Erfindung betrifft eine Schallisolierung für Behälter, Apparate und Rohrleitungen,
wobei diese über Abstandshalter mit einer Außenwandung isoliert sind und im Zwischenraum
gegebenenfalls ein poröser Absorber, z.B. Mineralwolle, angeordnet ist, wobei vor
der Außenwand eine Zwischenwand als Schallisolierung angeordnet ist, mit einer Dicke
von etwa der Hälfte der Außenwand und einem Abstand zu derselben von etwa 0,5 mm.