(19)
(11) EP 0 498 342 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.01.1993  Patentblatt  1993/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.08.1992  Patentblatt  1992/33

(21) Anmeldenummer: 92101725.7

(22) Anmeldetag:  03.02.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01R 31/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 08.02.1991 DE 4103928

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
D-80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Schicketanz, Dieter, Dr.
    W-8038 Gröbenzell (DE)
  • Aichinger, Heinrich
    W-8039 Puchheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Anschlusseinrichtung unter Verwendung einer Steckdose


    (57) Die Steckdose weist mindestens ein fest angeschlossenes Versorgungskabel (SC) für mehrere Dienste auf, dessen Leiter zu einer eingebauten Kontakteinrichtung (PU) geführt sind, die einen frontseitig zugänglich mehrpoligen Steckanschluß (PC) aufweist. Ein mehradriges Anschlußkabel (AC) ist mit einem Ende an die Blindkappe (BF) der Steckdose (PD) geführt und dort abgefangen. An der Blindkappe (BC) ist eine als Baueinheit ausgebildete weitere Kontakteinrichtung (BC) angebracht, die an einer Seite über Steckverbinder an die Leiter des Anschlußkabels (AC) anschließbar ist und deren zweite Seite so gestaltet ist, daß sie unter Kontaktierung in den eingebauten mehrpoligen Steckanschluß (PC) steckbar ist.







    Recherchenbericht