|
(11) | EP 0 498 342 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Anschlusseinrichtung unter Verwendung einer Steckdose |
(57) Die Steckdose weist mindestens ein fest angeschlossenes Versorgungskabel (SC) für
mehrere Dienste auf, dessen Leiter zu einer eingebauten Kontakteinrichtung (PU) geführt
sind, die einen frontseitig zugänglich mehrpoligen Steckanschluß (PC) aufweist. Ein
mehradriges Anschlußkabel (AC) ist mit einem Ende an die Blindkappe (BF) der Steckdose
(PD) geführt und dort abgefangen. An der Blindkappe (BC) ist eine als Baueinheit ausgebildete
weitere Kontakteinrichtung (BC) angebracht, die an einer Seite über Steckverbinder
an die Leiter des Anschlußkabels (AC) anschließbar ist und deren zweite Seite so gestaltet
ist, daß sie unter Kontaktierung in den eingebauten mehrpoligen Steckanschluß (PC)
steckbar ist. |