(19)
(11) EP 0 498 464 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.12.1992  Patentblatt  1992/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.08.1992  Patentblatt  1992/33

(21) Anmeldenummer: 92102106.9

(22) Anmeldetag:  07.02.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D04B 15/44, B65H 59/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 08.02.1991 DE 4103884
03.05.1991 DE 4114519

(71) Anmelder: Schlaich, Werner
D-72461 Albstadt 3 (DE)

(72) Erfinder:
  • Schlaich, Werner
    D-72461 Albstadt 3 (DE)

(74) Vertreter: Zeitler, Giselher, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Postfach 26 02 51
D-80059 München
D-80059 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Untersetzt angetriebene Fadenbremse für den Fadenzubringer einer Strickmaschine oder dergleichen


    (57) Bei einer Fadenbremse für den Fadenzubringer einer Strickmaschine oder dgl. mit an einem Fournisseurgehäuse (2) befestigten verschiedenen Leiteinrichtungen (4, 5, 6, 7, 8, 9) für den Lauf des von einer Vorratsstelle zu einer Verarbeitungsstelle der Maschine zugeführten Fadens (1), einem drehbar an einer Gehäuseseite angeordneten Fadenwickelkörper (10), der durch eine im Fournisseurgehäuse (2) gelagerte Antriebswelle (11) antreibbar ist, ist die Fadenbremse (7) am Fournisseurgehäuse (2) an einer Stelle vor dem Fadenwickelkörper (10) angeordnet und weist zwei auf einer Achse (17) gelagerte, durch verstellbaren Federdruck gegeneinander gepreßte Bremsteller (15, 16) auf, zwischen denen der Faden (1) hindurchläuft. Die Achse (17) der Fadenbremse (7) ist als angetriebene Achse ausgebildet und derart mit einem Antrieb (14, 23) verbunden, daß die Fadenbremse (7) eine geringere Drehzahl als der Fadenwickelkörper (10) aufweist.







    Recherchenbericht