(19)
(11) EP 0 498 973 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.10.1992  Patentblatt  1992/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.08.1992  Patentblatt  1992/34

(21) Anmeldenummer: 91250331.5

(22) Anmeldetag:  12.12.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B41J 25/308
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 21.12.1990 DE 4041985

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
D-40027 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Stellmach, Dieter, Dipl. -Ing.
    W-7737 Bad Dürrheim (DE)
  • Storz, Martin, Dipl. -Ing.
    W-7730 VS-Villingen (DE)

(74) Vertreter: Presting, Hans-Joachim, Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner, Patentanwaltsbüro, Postfach 330130
14171 Berlin
14171 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Drucker, insbesondere Matrixdrucker


    (57) Ein solcher Drucker weist eine Einrichtung zur Einstellung des Abstandes (13) zwischen Druckkopf (1) und einem Druckwiderlager (3) für ungleich dicke Aufzeichnungsträger (3a) auf, mit einer Abfühlrolle (2).
    Um nicht nur im Bereich der gefederten Abfühlrolle (2) bei ungleichen Anpreßkräften zu arbeiten, was sich bei erheblich unterschiedlich dicken Aufzeichnungsträgern (3a) besonders auswirkt, wird vorgeschlagen, eine starr gelagerte Abfühlrolle (2) und/oder einen voraus- oder nacheilenden Fühlerhebel (15) einzusetzen, die den Druckkopfabstand elektronisch steuern.







    Recherchenbericht