|
(11) | EP 0 499 796 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Sicherheitsverriegelung für ein Türblatt einer Schwing-oder Schwenktür |
(57) In einer Sicherheitsverriegelung für ein Türblatt einer Schwing-oder Schwenktür (1)
wird ein Drehfallenschloß (3) mit Sperrklinke (24) in das Türblatt (1) eingebaut,
dessen Drehfalle (21) mit einem am Türrahmen befestigten Schließkeil (4) mit normalerweise
geschlossener Schließöse (27) korrespondiert. Zur Unterstützung eines Hauptantriebs
(15) für das Öffnen und Schließen des Türblatts (1) im Hinblick auf zuverlässiges
Einrasten der Drehfalle (21) in ihre Hauptrast beim Schließen des Türblatts (1) sind
ferner mehrere Türschließhilfevorrichtungen (11) vorgesehen, während zum Öffnen des
Drehfallenschlosses (3) ein auf die Sperrklinke (24) einwirkender Öffnerantrieb sowie
ein durch Verriegeln mittels eines Schließzylinders von dieser abkuppelbarer Außentürgriff
vorgesehen sind. Schließlich ist auch eine mechanische Wirkverbindung (10) zwischen dem für Omnibustüren vorgeschriebenen Nothahn (9) und einem Sperrhebel (33) des Schließkeils (4) vorgesehen, die es ermöglicht, dessen Schließöse (27) durch Aufheben der mechanischen Abstützung eines bewegbaren, das Widerlager für die Drehfalle (21) bildenden Teils des Schließkeils (4) vorübergehend beim Aufstoßen des Türblatts (1) von Hand zu öffnen. |