(57) Die Erfindung betrifft ein
Verfahren zum kontinuierlichen Herstellen von Umschlägen, Beuteln, Versandtaschen
oder dgl. aus bahnförmigem Werkstoff, insbesondere aus Papier oder dgl. mit/oder ohne
Seitenfalten sowie mit Seitenklebung oder mit Mittelklebung und mit jeweils einem
gefalteten und geklebten Klotzboden, wobei der bahnförmige Werkstoff zunächst vorgebrochen,
zugeschnitten, beleimt, gefaltet, abgetrennt, zu einem schlauchförmigen Rohling vorgefertigt
und schließlich bodenseitig geschlossen wird. Der Kern der Erfindung besteht darin,
a) daß die Bodenbildungsschritte während einer kontinuierlichen Längsförderung erfolgen
und
b) daß der zur Bildung der unteren Bodenklappe (42) dienende Werkstoff bei der Bodenbildung
mit einem Zick-Zackfalz entgegen der Transportrichtung zurückversetzt wird,
c) wobei sich Boden-Seitenlaschen (10, 11) im Falle eines Umschlages, eines Beutels
oder einer Versandtasche mit Seitenfalten (63, 64) seitlich nach außen legen und
d) sich bei einem Umschlag, einem Beutel oder einer Versandtasche ohne Seitenfalten
nach innen umlegen.
|

|