|
(11) | EP 0 500 147 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Verfahren zur Ansteuerung eines Monitors und Monitorsteuerschaltung |
| (57) Eine Monitorsteuerschaltung dient zur Ansteuerung eines Monitors, dessen Anzeige
durch Auslesen eines digitalen Bildsignales mit einer zweiten Pixelfrequenz aus einer
Videospeichervorrichtung erzeugbar ist, aufgrund eines eine erste Pixelfrequenz aufweisenden
digitalen Bildsignales. Zur lückenfreien Umwandlung des ersten Bildsignales in das zweite Bildsignal oder zur Kombination von Bildsignalen unterschiedlicher Graphikstandards wird das digitale Bildsignal der ersten Pixelfrequenz mit einer von der ersten Pixelfrequenz abhängigen Frequenz in eine Fifo-Speichervorrichtung (3) eingelesen, und es wird ein Auslesen von in die Videospeichervorrichtung (4) einzuspeichernden Datenworten des digitalen Bildsignales aus der Fifo-Speichervorrichtung (3) nur während solcher Zeitabschnitte vorgenommen, während der kein Auslesen von Daten aus der Videospeichervorrichtung (4) stattfindet, wodurch die aus der Fifo-Speichervorrichtung (3) zur Einspeicherung in die Videospeichervorrichtung (4) auslesbare Datenwortzahl variieren kann. |