|
(11) | EP 0 502 256 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Spüleinrichtung für Stahlbehandlungspfannen |
(57) Die Erfindung betrifft eine ohne die übliche Blechummantelung funktionierende Spüleinrichtung
für Stahlbehandlungspfannen mit einem Gasdurchtrittsöffnungen aufweisenden keramischen
Körper, welcher mit einer Zuleitung für Spülgas verbindbar ist, wobei am Boden des
keramischen Körpers ein Anschlußzapfen ausgebildet ist, mit welchem eine ein Gaszuführrohr
aufweisende Verbindungsmuffe gasdicht und lösbar kuppelbar ist. Als besonders einfach
zu handhabende kuppelbare Verbindung eine Schraubverbindung vorgesehen, wobei durch
Einsatz von Dichtungen die Abdichtung noch erhöht werden kann. Der keramische Körper
kann entweder als Spülstein oder Spülkegel ausgebildet sein. |