(19)
(11) EP 0 502 256 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.12.1992  Patentblatt  1992/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.09.1992  Patentblatt  1992/37

(21) Anmeldenummer: 91121834.5

(22) Anmeldetag:  19.12.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5C22B 9/05, C21C 5/48, C21C 7/072
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 06.03.1991 DE 9102698 U
24.07.1991 DE 9109152 U

(71) Anmelder: BECK u. KALTHEUNER, FEUERFESTE ERZEUGNISSEGmbH & CO. KG
D-58840 Plettenberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Denker, Fred Wilhelm
    W-5970 Plettenberg 6 (DE)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser Anwaltssozietät 
Maximilianstrasse 58
80538 München
80538 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Spüleinrichtung für Stahlbehandlungspfannen


    (57) Die Erfindung betrifft eine ohne die übliche Blechummantelung funktionierende Spüleinrichtung für Stahlbehandlungspfannen mit einem Gasdurchtrittsöffnungen aufweisenden keramischen Körper, welcher mit einer Zuleitung für Spülgas verbindbar ist, wobei am Boden des keramischen Körpers ein Anschlußzapfen ausgebildet ist, mit welchem eine ein Gaszuführrohr aufweisende Verbindungsmuffe gasdicht und lösbar kuppelbar ist. Als besonders einfach zu handhabende kuppelbare Verbindung eine Schraubverbindung vorgesehen, wobei durch Einsatz von Dichtungen die Abdichtung noch erhöht werden kann. Der keramische Körper kann entweder als Spülstein oder Spülkegel ausgebildet sein.







    Recherchenbericht