(19)
(11) EP 0 502 373 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.03.1993  Patentblatt  1993/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.09.1992  Patentblatt  1992/37

(21) Anmeldenummer: 92102905.4

(22) Anmeldetag:  21.02.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F24H 9/02, F24H 9/14, F24H 1/44
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL PT SE

(30) Priorität: 25.02.1991 AT 380/91

(71) Anmelder:
  • Joh. Vaillant GmbH u. Co.
    D-42810 Remscheid (DE)

    DE DK ES GR IT LU PT SE 
  • n.v. Vaillant s.a.
    B-1620 Drogenbos (BE)

    BE 
  • VAILLANT S.A.R.L
    F-94537 Rungis Cedex (FR)

    FR 
  • VAILLANT Ges.m.b.H
    A-1233 Wien (AT)

    AT 
  • Vaillant Ltd.
    Rochester Kent ME2 4EZ (GB)

    GB 
  • Vaillant B.V.
    NL-1105 BJ Amsterdam (NL)

    NL 
  • Vaillant GmbH
    CH-8953 Dietikon 1 (CH)

    CH LI 

(72) Erfinder:
  • Hellmann, Donald
    W-5860 Iserlohn (DE)
  • Goebel, Peter
    W-5632 Wermelskirchen (DE)

(74) Vertreter: Heim, Johann-Ludwig, Dipl.-Ing. 
c/o Joh. Vaillant GmbH u. Co Postfach 10 10 61
D-42810 Remscheid
D-42810 Remscheid (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Heizeinrichtung


    (57) Heizeinrichtung mit einem in einer, vorzugsweise einen Doppelmantel aufweisenden, mit einem Rauchgasabzug versehenen Brennkammer angeordneten Brenner und einem Lamellen-Wärmetauscher. Um bei einer solchen Heizeinrichtung den Lamellen-Wärmetauscher (12) in einfacher Weise anordnen zu können, ist vorgesehen, daß der Doppelmantel (2) der Brennkammer (1) einen nach außen gerichteten Flansch (3) aufweist und der Lamellen-Wärmetauscher (12) in einem umlaufenden, kongruent mit der Innenwand beziehungsweise den Innenwände des Doppelmantels (2) ausgebildeten Mantel (11) gehalten ist, der mit Flanschen (10) versehen ist, mit denen der Mantel (11) mit dem Doppelmantel (2) und dem Rauchgasabzug (17) verbunden ist.







    Recherchenbericht