(19)
(11) EP 0 503 429 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.12.1992  Patentblatt  1992/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.09.1992  Patentblatt  1992/38

(21) Anmeldenummer: 92103566.3

(22) Anmeldetag:  02.03.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01J 61/30, H01K 1/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 14.03.1991 DE 4108316

(71) Anmelder: Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH
D-81543 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Gassmann, Michael, Dr.
    W-8023 München-Pullach (DE)
  • Consten, Fritz
    W-8000 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einseitig gesockelte elektrische Lampe


    (57) Zur Beseitigung unerwünschter Lichtstärkemaxima auf der oder nahe der Symmetrieachse in der dem Sockel (24) abgewandten Ausstrahlrichtung wird bei einseitig gesockelten Glüh- oder Entladungslampen (21) die Kolbenkuppe (25) einschließlich der unvermeidlichen Pumprohrabziehstelle (26) z.B. durch Sandstrahlen mattiert.
    Durch die Mattierung besitzen Kolbenkuppe (25) und Pumprohrabziehstelle (26) nur noch ungerichtete, jedoch keine gerichtete Transparenz mehr und verlieren dadurch ihre für die störenden Lichtstärkemaxima verantwortliche Lichtsammelwirkung.







    Recherchenbericht