(19)
(11) EP 0 503 747 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.03.1993  Patentblatt  1993/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.09.1992  Patentblatt  1992/38

(21) Anmeldenummer: 92250054.1

(22) Anmeldetag:  06.03.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B66C 1/44, B66C 1/56, B66C 1/42, B66C 1/54
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 08.03.1991 DE 4107931

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
D-40027 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Bönig, Albert
    W-4330 Mülheim/Ruhr (DE)

(74) Vertreter: Meissner, Peter E., Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner, Patentanwaltsbüro, Postfach 33 01 30
D-14171 Berlin
D-14171 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Erfassen, Bewegen und/oder Drehen achssymmetrischer Gegenstände


    (57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Erfassen, Bewegen und/oder Drehen achssymmetrischer vorzugsweise runder und/oder rohrförmiger Gegenstände, bestehend aus einem Antriebsaggregat und mehrerer mit diesem verbundener Greiferelemente, die an einem schwenkbaren Teil angeordnet sind und die Teile mitsamt den Greiferelementen entweder ringförmig gleichsinnig und gleichzeitig konzentrisch zur Mitte oder ebenso nach außen bewegbar sind. Um eine Vorrichtung zum sicheren Erfassen und Bewegen achssymmetrischer vorzugsweise runder und/oder rohrförmiger Gegenstände anzugeben, die bei mittiger Erfassung zusätzlich ein Drehen des erfaßten Gegenstandes ermöglicht, wird vorgeschlagen, daß im äußeren Randbereich eines Planetenrades (11-13) eines mindestens zwei Planetenräder und ein Sonnenrad (10) aufweisenden Planetengetriebes das Greiferelement (18-20,41) befestigt ist und Planetenräder (11-13) und Sonnenrad (10) und Rahmen auf einem Wellenstück (16) angeordnet sind, das mit dem Antriebsaggregat (6) verbunden ist.







    Recherchenbericht