(19)
(11) EP 0 504 555 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.07.1993  Patentblatt  1993/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.09.1992  Patentblatt  1992/39

(21) Anmeldenummer: 92101075.7

(22) Anmeldetag:  23.01.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F24C 7/08, H05B 6/68, F24C 15/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 22.03.1991 DE 4109565

(71) Anmelder: Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH
D-81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Henry, Karlheinz, Dipl.-Ing.
    W-8223 Trostberg (DE)
  • Thaler, Martin, Dipl.-Ing. (FH)
    W-8221 Oberteisendorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kocheinrichtung mit einem verschliessbaren Garraum


    (57) Die Kocheinrichtung besitzt eine Steuereinrichtung mit Feuchtigkeitssensor, die den jeweils aktuellen Feuchtegrad im abgeführten Wrasen des Gargutes ermittelt und zur Steuerung der Heizeinrichtung verwendet.
    Gemäß der Erfindung ist im Abführkanal (8) für den Wrasen ein Kondensatfänger (12) aus wärmeleitendem Material angeordnet, dem durch Kondensation des Wrasens Wärmeenergie zugeführt wird. Durch eine Regeleinrichtung wird diese Wärmeenergie nach außen abegeführt, wobei die Energiegröße, die zur Abführung dieser Wärmeenergie erforderlich ist, als Steuergröße für die Steuereinrichtung verwendet wird.







    Recherchenbericht