(57) Die Erfindung betrifft ein Klimagerät zum Kühlen von Räumen mit einem Zuluft- (1)
und einem Abluftkanal (2), deren Luft jeweils durch einen Ventilator (7,10) gefördert
wird, wobei im Zuluftkanal (1) die Luft durch einen Wärmeaustauscher (6) kühlbar und
im Abluftkanal (2) durch einen Wärmeaustauscher (6) erwärmbar ist, und die beiden
Kanäle (1,2) miteinander durch eine in ihrer Größe regelbare Öffnung (14) verbunden
sind, die Abluft der Zuluft beimischt, wobei die beiden Ventilatoren (7,10) in der
Weise geregelt sind, daß unabhängig von der Größe der regelbaren Öffnung (14) und
den Strömungswiderständen auf der Saug- und Druckseite des Abluftventilators (10)
und den Strömungswiderständen auf der Saug- und Druckseite des Zuluftventilators (7),
die insbesondere durch die Verschmutzungsgrade der Luftfilter (5,8) variieren, auf
der Druckseite des Zuluftventilators (7) insbesondere in Stömungsrichtung hinter dem
Zuluftfilter (8) ein vorgebbarer Druck und auf der Saugseite des Abluftventilators
(10) ein zweiter vorgebbarer Druck konstant gehalten werden.
|

|