(57) Gegenstand der Erfindung ist ein flexibles, sohlenartiges Stabilisierungselement
(10) zur Herstellung von Schuhen. Es besteht im wesentlichen aus einem federnden Blech
(11), welches quer zur Schuhlängsachse (1) eine hohe Steifigkeit und längs zur Schuhlängsachse
(1) eine hohe Flexibilität besitzt. Größe und Form des Blechs (11) sind auf das Minimum
einer Gruppe von aufeinanderfolgenden Schuhgrößen und -formen normiert. Das Blech
(11) ist umgeben von einer Schicht aus Sohlenmaterial (15), wobei der Umriß (16) des
Sohlenmaterials (15) auf das Maximum der Gruppe von aufeinanderfolgenden Schuhgrößen
und -formen normiert ist. Die endgültige Form des Stabilisierungselementes entsteht
durch Ausstanzen entlang der Umrißlinie (17), die nur im Sohlenmaterial (15), nicht
im Blechmaterial (11) verläuft.
|

|