(19)
(11) EP 0 505 744 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.01.1993  Patentblatt  1993/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.09.1992  Patentblatt  1992/40

(21) Anmeldenummer: 92103123.3

(22) Anmeldetag:  25.02.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01R 23/68, H01R 13/193, H01R 23/66, H01R 9/07
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 28.03.1991 DE 4110386

(71) Anmelder: Richard Hirschmann GmbH & Co.
D-73726 Esslingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Allgaier,Bernd
    W-7300 Esslingen a.N. (DE)
  • Häussler,Helmut
    W-7447 Aichtal-Aich (DE)

(74) Vertreter: Stadler, Heinz, Dipl.-Ing. 
Richard Hirschmann GmbH & Co. Abteilung PRP Postfach 16 49
D-72606 Nürtingen
D-72606 Nürtingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Steckverbinder für eine Leiterbahnen aufweisende Leiterplatte


    (57) Ein Steckverbinder (1) mit einem Gehäuse (2, 3), das an einer Steckseite einen Schlitz aufweist, in den eine Leiterplatte (7) mit ein- oder beidseitigen Leiterbahnen einsteckbar ist, wobei im Gehäuse (2, 3) Kammern (5) in quer zur Steckachse (13) verlaufenden Reihen angeordnet sind, in denen elektrische Kontaktteile (6) mit Kontaktfederarmen (46) sitzen, die in der eingesteckten Position quer gegen die Leiterplatte (7) drücken, ist so auszugestalten, daß auch solche Leiterplatten (7) kontaktierbar sind, die auf beiden Seiten Leiterbahnen unterschiedlicher Positionen und/oder Potentiale aufweisen. Dies wird dadurch erreicht, daß zu beiden Seiten der Steckebenen (14) Kammern (5) mit darin sitzenden Kontaktteilen (6) vorgesehen sind, die jeweils nur einen Kontaktfederarm (46) aufweisen und mit diesem die zugeordnete Seite der Leiterplatte (7) kontaktieren.





    Recherchenbericht