|
(11) | EP 0 505 787 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Vorrichtung zur Justierung einer CNC-gesteuerten Schleifmaschine |
(57) Zur Einstellung von Schleifmaschinen auf den jeweiligen Sollabstand zwischen Werkzeug
und Werkstück werden Hilfseinrichtungen verwendet, mit denen der momentane Abstand
abhängig von der Oberfläche von Werkzeug und Werkstück ermittelt werden kann. Ziel
der Erfindung ist die Vereinfachung der Kontrolleinrichtungen, die Beschleunigung
der Justierung und die Vermeidung der Beschädigung der Oberfläche von Werkstück oder
Werkzeug durch den Kontrollablauf. Dazu wird eine Kombination von Tastelementen geschaffen,
die gleichzeitig am Werkzeug und am Werkstück zur Wirkung kommt und deren Relativlage
durch einen festen Abstand der beiden Wirkstellen bestimmt. Als Tastwerkzeug 6 ist
ein dem Werkstück 2 zugeordneter Taststift 8, der starr mit einer Lichtschranke 9
verbunden ist, vorgesehen. Diese Lichtschranke 9 tastet das Werkzeug 1 ab. Zur Vermessung
der Nullage wird das Tastwerkzeug 6 vom Werkstückvorschub in Richtung zum Werkzeug
1 verschoben, bis die Lichtschranke 9 deren Erreichen meldet. Damit ist die aktuelle
Relativlage über den festen Abstand zwischen Taststift 8 und Lichtschranke 9 bestimmt.
Zur Ermittlung von Absolutmaßen kann am Werkzeughalter ein Festanschlag 14 vorgesehen
sein. |