(57) Ein Parkhaus ( PH ) für Kraftfahrzeuge, besitzt mehrere Reihen ( BR, BR₁ ) von Abstellboxen
( B ), die nebeneinander sowie in mehreren Etagen übereinander angeordnet sind und
zu welchen die zu parkenden Kraftfahrzeuge über linear auf Schienen ( S, S₁ ) verfahrbare
Hubwerke ( G, P, PL und G₁, P₁, PL₁ ) selbsttätig zu den einzelnen Boxen befördert
werden. Die Hubwerke bestehen dabei aus einem die Laufräder ( R ) tragenden Grundrahmen (
G bzw. G₁ ) mit darauf aufgesetztem Portal ( P bzw. P₁ ), wobei an letzterem eine
motorisch heb- und senkbare Bühne oder Plattform ( PL bzw. PL₁ ) für die Aufnahme
und den Transport der Fahrzeugpaletten ( F-FN ) angeordnet ist, die teleskopartig über das freie Ende ( G' ) des jeweiligen Portals
( P bzw. P₁ ) hinaus bis auf die Ebene der Speicher- bzw. Pufferzone ( PZ, PZ' ) verfahrbar
ist.
|

|