(19)
(11) EP 0 507 002 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.12.1992  Patentblatt  1992/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.10.1992  Patentblatt  1992/41

(21) Anmeldenummer: 91119839.8

(22) Anmeldetag:  21.11.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 35/34, H01H 35/26, H01H 5/18, H01H 35/02, H01H 11/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 02.04.1991 CH 975/91

(71) Anmelder: HUBA CONTROL AG
CH-8116 Würenlos (CH)

(72) Erfinder:
  • Strässler, Sigfrid
    CH-5405 Dättwil (CH)
  • Bächli, Rolf
    CH-8116 Würenlos (CH)
  • Honegger, Oliver Peter
    CH-8116 Würenlos (CH)

(74) Vertreter: Patentanwälte Schaad, Balass & Partner AG 
Dufourstrasse 101 Postfach
8034 Zürich
8034 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Druckschalter


    (57) Die Schaltvorrichtung (26) des Druckschalters (10) weist ein feststehendes (30) und ein mit einer Schnappfeder (50) gekoppeltes bewegliches Kontaktelement (32) auf. Diese einen Schaltkontakt bildenden Kontaktelemente (30, 32) sind zwischen einer gehäuseseitigen Einspannstelle (62) und einem Betätigungspunkt (44) angeordnet, an welchem eine Membran (24) mittels eines Stössels (46) an einer den Schaltkontakt betätigenden Blattfeder (34) angreift. Dabei befindet sich der Betätigungspunkt (44) an einem längeren Hebelarm als der Schaltkontakt. Dies bewirkt eine Kraftübersetzung vom Membranhub auf den Schaltkontakt und gewährleistet durch die Verstärkung des Kontaktdruckes eine erhöhte elektrische Schaltsicherheit.







    Recherchenbericht