(19)
(11) EP 0 507 103 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.03.1993  Patentblatt  1993/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.10.1992  Patentblatt  1992/41

(21) Anmeldenummer: 92103853.5

(22) Anmeldetag:  06.03.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H02P 7/38, H01R 29/00, H02K 5/22, H02P 7/01
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI NL PT SE

(30) Priorität: 15.03.1991 DE 4108426

(71) Anmelder: WILO GmbH
D-44263 Dortmund (DE)

(72) Erfinder:
  • Kech, Hansjürgen
    W-5804 Herdecke (DE)
  • Lütkenhaus, Norbert
    W-4716 Olfen (DE)
  • Greitzke, Stephan F., Dr.-Ing.
    W-4600 Dortmund 30 (DE)

(74) Vertreter: COHAUSZ HASE DAWIDOWICZ & PARTNER 
Patentanwälte Schumannstrasse 97-99
40237 Düsseldorf
40237 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Drehzahlumschaltvorrichtung für Elektromotoren


    (57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Umschalten der Drehzahl eines Elektromotors mit einem Stecker, der in unterschiedlichen Stellungen mit der Steckeraufnahme des Elektromotors verbindbar ist und hierbei je nach seiner Einsteckstellung unterschiedliche Schaltungen der Motorenwicklungen und damit unterschiedliche Motorendrehzahlstufen erzeugt, wobei
    • neben den zwei oder mehr Steckerstellungen und den jeweils erzeugten Wicklungsschaltungen, die für die Drehzahlstufen einer ersten Spannungshöhe vorhanden sind, mindestens eine weitere Steckerstellung mit dazugehöriger Wicklungsschaltung an einem der beiden Enden der Steckerstellungsreihe/Wicklungsschaltungsreihe angeordnet ist,
    • diese weitere Steckerstellung während der Nutzung der ersten Spannungshöhe gesperrt ist,
    • bei der Nutzung einer zweiten Spannungshöhe die weitere Steckerstellung erreichbar und die am gegenüberliegenden Ende der Steckerstellungsreihe/Wicklungsschaltungsreihe vorhandene Steckerstellung gesperrt ist.








    Recherchenbericht