(19)
(11) EP 0 507 262 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.10.1992  Patentblatt  1992/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.10.1992  Patentblatt  1992/41

(21) Anmeldenummer: 92105565.3

(22) Anmeldetag:  01.04.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F42C 17/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB IT

(30) Priorität: 05.04.1991 DE 4111002

(71) Anmelder: Wegmann & Co. GmbH
D-34127 Kassel (DE)

(72) Erfinder:
  • Wallwey, Erich
    W-3502 Vellmar (DE)
  • Süss, Siegfried
    W-3501 Niestetal (DE)

(74) Vertreter: Feder, Wolf-Dietrich, Dr. Dipl.-Phys. 
Dr. Wolf-D. Feder, Dr. Heinz Feder Dipl.-Ing. P.-C. Sroka Dominikanerstrasse 37
D-40545 Düsseldorf
D-40545 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Tempieren von Zündern an grosskalibrigen Geschossen


    (57) Vorrichtung zum Tempieren von Zündern an großkalibrigen Geschossen. Die Zünder besitzen ein festes Unterteil und ein verdrehbares Oberteil. Die Vorrichtung besitzt ein ringförmiges Gehäuse (1), an dem ein Handgriff (2) angeordnet ist. Im Gehäuse sind zwei Stellringe (3, 4) koaxial ineinander gelagert. Der untere Stellring (3) ist über eine Drehmomentbegrenzung (11) mit einem Antriebsmotor (14) verbunden. Der obere Stellring (4) ist gegen den unteren Stellring (3) verdrehbar und durch eine Klemmvorrichtung (5) fixierbar. Die Innenkontur der Stellringe (3, 4) ist an die Außenkontur des Zünders angepaßt. Der untere Stellring (3) besitzt an seiner Innenseite einen gegen Federkraft radial nach außen verschiebbaren ersten Rastbolzen (9), der zweite Stellring (4) an seiner Innenseite einen festen zweiten Rastbolzen (10). Durch Verdrehung des oberen Stellrings (4) gegenüber dem unteren Stellring (3) wird ein vorgegebener Winkelabstand zwischen den Rastbolzen (9, 10) voreingestellt. Die Vorrichtung wird so auf den Zünder aufgesetzt, daß der zweite Rastbolzen (10) in eine Rastnut des Zylinderoberteils einrastet. Die Stellringe (3, 4) werden verdreht bis der erste Rastbolzen (9) in die Rastnut am Zylinderunterteil einrastet.







    Recherchenbericht