(19)
(11) EP 0 508 078 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.07.1993  Patentblatt  1993/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.10.1992  Patentblatt  1992/42

(21) Anmeldenummer: 92103218.1

(22) Anmeldetag:  26.02.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B61H 9/02, B61H 7/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR IT LI

(30) Priorität: 11.03.1991 AT 518/91

(71) Anmelder: WAAGNER-BIRO AKTIENGESELLSCHAFT
A-1221 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Riedl, Norbert
    A-1030 Wien (AT)

(74) Vertreter: Wallner, Gerhard, Dipl.-Ing. 
c/o Waagner-Biro Aktiengesellschaft Patentabteilung Stadlauer-Strasse 54 Postfach 11
A-1221 Wien
A-1221 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Seilbahn mit Bremse


    (57) Bei einer Schienenbremse für Standseilbahnen, die auf Rädern federnd gelagert sind, ist die Zangenbremse im konstanten Abstand von der Oberfläche der Fahrbahn (1) angeordnet und somit die Bremskraft auf Grund der Bremsengeometrie konstant. Die Kabine weist einen Fortsatz 10 auf, der in das Führungsfahrwerk (3) eingreift und eine sichere Kraftübertragung von der Bremse zur Kabine ohne die "Kabinenbewegungen zu sperren" erlaubt und somit das Hauptfahrwerk (2) entlastet. Ferner sind an der Verbindungsstelle des Führungsfahrwerkes (3) zum Fortsatz 10 der Kabine federnd gelagerte Puffer 11, 11' vorgesehen, wodurch die Bremseinwirkung auf die Kabine stoßgedämpft erfolgt.







    Recherchenbericht