|
(11) | EP 0 508 078 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Seilbahn mit Bremse |
(57) Bei einer Schienenbremse für Standseilbahnen, die auf Rädern federnd gelagert sind,
ist die Zangenbremse im konstanten Abstand von der Oberfläche der Fahrbahn (1) angeordnet
und somit die Bremskraft auf Grund der Bremsengeometrie konstant. Die Kabine weist
einen Fortsatz 10 auf, der in das Führungsfahrwerk (3) eingreift und eine sichere
Kraftübertragung von der Bremse zur Kabine ohne die "Kabinenbewegungen zu sperren"
erlaubt und somit das Hauptfahrwerk (2) entlastet. Ferner sind an der Verbindungsstelle
des Führungsfahrwerkes (3) zum Fortsatz 10 der Kabine federnd gelagerte Puffer 11,
11' vorgesehen, wodurch die Bremseinwirkung auf die Kabine stoßgedämpft erfolgt. |