(57) Eine Strahlerleuchte (10) weist ein Hauptgehäuseteil ( 16) auf, welches von den beiden
Bügelschenkeln (12, 13) eines U-förmigen Haltebügels ( 11) beidseitig außen übergriffen
und an diesen mindestens mittelbar, um eine Neigeachse (z) neigeverstellbar, gehalten
ist. Außen hält das Hauptgehäuseteil (16) an zwei beidseitig angeordneten einander
gegenüberliegenden Gehäuse-Befestigungsstellen (17) in einer mit der Neigeachse (z)
gemeinsamen Ebene im Parallelabstand zueinander zwei zum Haltebügel (11) relativ verschiebliche
Tragstangen (18). Auf den Tragstangen (18) sind Strahler-Zusatzteile (31, 32, 34)
axialverschieblich und verstellarretierbar angeordnet. Eine insbesondere für schwergewichtige Strahler-Zusatzteile (31, 32, 34) geeignete
Strahlerleuchte (10) wird dadurch geschaffen, daß das Hauptgehäuseteil (16) eine an
den beiden Gehäuse-Befestigungsstellen (17) zwischen den beiden Tragstangen (18) starr
und unverschieblich befestigte Verbindungsbrücke bildet. Hierbei sind die beiden Tragstangen
(18) zusätzlich zur Neigeverstellung in der Neigeachse (z) auch axialverschieblich
und verstellarretierbar innen an den Bügelschenkeln (12, 13) gehalten.
|

|