(57) Die Erfindung betrifft ein neues Verfahren zur Herstellung von bekannten β-Halogen-tert.-alkylcarbonsäurechloriden
der allgemeinen Formel (I)

in welcher
- X
- für Chlor steht,
- Y
- für Wasserstoff oder Chlor steht,
- R₁
- für jeweils geradkettiges oder verzweigtes niederes Alkyl oder Halogenalkyl steht
und
- R₂
- für jeweils geradkettiges oder verzweigtes niederes Alkyl oder Halogenalkyl, oder
für gegebenenfalls durch Halogen und/oder Trifluormethyl substituiertes Phenyl steht,
wobei man tert.-Alkylcarbonsäurechloride der allgemeinen Formel (II)

in welcher
R¹ und R² die oben angegebene Bedeutung haben, mit elementarem Chlor, gegebenenfalls
unter Belichtung oder in Gegenwart von Radikalkatalysatoren, umsetzt.
|
|