(19)
(11) EP 0 508 261 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.01.1993  Patentblatt  1993/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.10.1992  Patentblatt  1992/42

(21) Anmeldenummer: 92105448.2

(22) Anmeldetag:  30.03.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5C07C 51/62, C07C 53/50
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 12.04.1991 DE 4111908

(71) Anmelder: BAYER AG
51368 Leverkusen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schubart, Rüdiger, Dr.
    W-5060 Bergisch Gladbach (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Herstellung von beta-Halogen-tert.-alkylcarbonsäurechloriden


    (57) Die Erfindung betrifft ein neues Verfahren zur Herstellung von bekannten β-Halogen-tert.-alkylcarbonsäurechloriden der allgemeinen Formel (I)


    in welcher
    X
    für Chlor steht,
    Y
    für Wasserstoff oder Chlor steht,
    R₁
    für jeweils geradkettiges oder verzweigtes niederes Alkyl oder Halogenalkyl steht und
    R₂
    für jeweils geradkettiges oder verzweigtes niederes Alkyl oder Halogenalkyl, oder für gegebenenfalls durch Halogen und/oder Trifluormethyl substituiertes Phenyl steht,
    wobei man tert.-Alkylcarbonsäurechloride der allgemeinen Formel (II)


    in welcher
    R¹ und R² die oben angegebene Bedeutung haben, mit elementarem Chlor, gegebenenfalls unter Belichtung oder in Gegenwart von Radikalkatalysatoren, umsetzt.





    Recherchenbericht