(57) Es ist eine Inverterschaltung für den Betrieb einer kapazitiven Lichtquelle, insbesondere
Elektrolumineszenzfolie, beispielsweise für Luftfahrtgeräte, vorgeschlagen, die an
eine Gleichstromquelle angeschlossen ist und eine Wechselspannung für die Lichtquelle
erzeugt. An die Kapazität(C) der Lichtquelle(1) ist eine Spulenanordnung(L1,L2) angeschlossen,
an der ein erster und ein zweiter Schaltungszweig(4,5) liegen. In jedem der beiden
Schaltungszweige(4,5) sind in Reihe ein Schalter(S1,S2) und ein Ladekondensator(C1,C2)
geschaltet, der von der Gleichstromquelle(G1,G2) im ersten Schaltungszweig(4) positiv
und im zweiten Schaltungszweig(5) negativ geladen gehalten ist. Eine Steuerschaltung(6)
schaltet die beiden Schalter(S1,S2) periodisch wechselweise leitend, wodurch die Kapazität(C)
der Lichtquelle(1) über die Spulenanordnung(L1,L2) periodisch umgeladen und aus dem
jeweiligen Ladekondensator(C1,C2) nachgeladen wird.
|

|