(57) Die Kontaktbuchse dient dem Anschluß von Flachkontaktzungen, wie sie in Steckverbindungsvorrichtungen
für Prüfzwecke, insbesondere im Automobilbau eingesetzt werden. Die häufige Steckzyklen
bei geringen Steckkräften erlaubende Kontaktbuchse (1) umfaßt einen Kontaktfederträger
mit zwei zueinander im wesentlichen parallelen Tragwänden (2,3). Diese sind auf vorzugsweise
beiden Innenseiten jeweils mit einer Reihe von derart gewölbten Kontaktfedern (4)
bestückt, daß von den aufeinanderzu gerichteten Wölbungen ein sich bei Einführung
einer Flachkontaktzunge unter Kontaktgabe elastisch aufweitender Spalt (5) gebildet
ist. Die Enden (6,7) jeder Kontaktfeder (4) sind an der Außenseite der zugehörigen
Tragwand (2,3) aufeinanderzu umgebogen. Die beiden Tragwände (2,3) sind über eine
ihren Abstand voneinander bestimmende Querwand (12) miteinander verbunden. An den
der Querwand (12) abgelegenen Kanten (13) der Tragwände (2,3) ist eine den Einführungsspalt
(5) für die Flachkontaktzunge begrenzende Stützwand (14) vorgesehen,
|

|