(19)
(11) EP 0 508 484 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.04.1993  Patentblatt  1993/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.10.1992  Patentblatt  1992/42

(21) Anmeldenummer: 92106356.6

(22) Anmeldetag:  13.04.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01R 13/115, H01R 13/187
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 12.04.1991 DE 4112035

(60) Teilanmeldung:
94114316.6 / 0627784

(71) Anmelder: OTTO DUNKEL GMBH FABRIK FÜR ELEKTROTECHNISCHE GERÄTE
D-84453 Mühldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Molitor, Paul-Rainer
    W-8260 Mühldorf (DE)
  • Jankowski, Meinrad
    W-8266 Töging (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Leinweber & Zimmermann 
Rosental 7/II Aufg.
80331 München
80331 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kontaktbuchse für den Anschluss von Flachkontaktzungen


    (57) Die Kontaktbuchse dient dem Anschluß von Flachkontaktzungen, wie sie in Steckverbindungsvorrichtungen für Prüfzwecke, insbesondere im Automobilbau eingesetzt werden. Die häufige Steckzyklen bei geringen Steckkräften erlaubende Kontaktbuchse (1) umfaßt einen Kontaktfederträger mit zwei zueinander im wesentlichen parallelen Tragwänden (2,3). Diese sind auf vorzugsweise beiden Innenseiten jeweils mit einer Reihe von derart gewölbten Kontaktfedern (4) bestückt, daß von den aufeinanderzu gerichteten Wölbungen ein sich bei Einführung einer Flachkontaktzunge unter Kontaktgabe elastisch aufweitender Spalt (5) gebildet ist. Die Enden (6,7) jeder Kontaktfeder (4) sind an der Außenseite der zugehörigen Tragwand (2,3) aufeinanderzu umgebogen. Die beiden Tragwände (2,3) sind über eine ihren Abstand voneinander bestimmende Querwand (12) miteinander verbunden. An den der Querwand (12) abgelegenen Kanten (13) der Tragwände (2,3) ist eine den Einführungsspalt (5) für die Flachkontaktzunge begrenzende Stützwand (14) vorgesehen,







    Recherchenbericht