|
(11) | EP 0 508 942 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Einrichtung zur Regelung eines Dampferzeugers |
(57) Die Dampfleistung eines insbesondere zur Luftbefeuchtung eingesetzten Dampferzeugers,
bei dem das zu erwärmende Wasser als Heizwiderstand benützt wird, wird direkt einem
Anforderungssignal (y) folgend geregelt, indem der Heizstrom durch ein Taktsignal
mit veränderlichem Tastverhältnis kontinuierlich ein- und ausgeschaltet wird. Die
bei direkter Steuerung des Heizstroms vordergründig eingebüsste Möglichkeit, aus dem
zeitlichen Verlauf (48) dieses Stroms die zur Regelung des Wasserhaushalts benötigten
Grössen Wasserstand und elektrische Leitfähigkeit herzuleiten, wird durch die Berechnung
eines auf ungesteuerten Betrieb normierten Stromverlaufs (52) wieder hergestellt. Mit der Erfindung kann die Reaktionsfähigkeit und Regeltreue der Dampfleistungsregelung von Dampferzeugern des oben genannten Typs erheblich verbessert werden. |