|
(11) | EP 0 509 375 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Spielgerät |
(57) Ein Spielgerät, insbesondere ein Münzspielgerät, besteht aus einem pultförmigen Spielgerätegehäuse
(2) und einer Halterung für das Spielgerätegehäuse. Um derartige Spielgeräte flexibel
den jeweiligen Gegebenheiten in einer Spielhalle anpassen zu können, ist das Spielgerätegehäuse
(2) mit der Halterung lösbar verbindbar. Vorteilhaft ist es, wenn die Halterung wahlweise
an einer Gebäudewand befestigbar ist oder aus einem Gestell besteht, wobei das Gestell
vorzugsweise aus mehreren, vorzugsweise zwei, vertikalen Säulen (3) besteht. |