(19)
(11) EP 0 509 381 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.12.1992  Patentblatt  1992/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.10.1992  Patentblatt  1992/43

(21) Anmeldenummer: 92106045.5

(22) Anmeldetag:  08.04.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B30B 11/24, B30B 9/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 18.04.1991 DE 4112637

(71) Anmelder: Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH
A-4710 Grieskirchen (AT)

(72) Erfinder:
  • Groisböck, Franz
    A-4710 St. Georgen 44 (AT)

(74) Vertreter: Dupal, Helmut, Dipl-Ing. 
Jägerweg 12
4702 Wallern
4702 Wallern (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schneckenpresse


    (57) Schneckenpresse mit einer an das Schneckenrohr (1) der Preßschnecke (5) anschließenden Zangenpresse (6), die über ein Preßzangengetriebe (11) von einem elektrischen Stellglied (12) zwischen einer Öffnungs- und einer Schließstellung verstellbar ist, wobei die Stellung der beweglichen Backen (10) der Zangenpresse (6) mittels eines elektrischen Stellungsgebers (14) an eine elektronische Steuereinrichtung (13) als Signal weitergegeben wird, ebenso wie die Signale eines Sensors (28) für die Stromaufnahme des Antriebsmotors (8) der Preßschnecke (5), aufgrund derer das Stellglied (12) die Zangenpresse (6) öffnet, wenn die Stromaufnahme des Antriebsmotors (8) der Preßschnecke (5) zu groß ist und diese schließt, wenn die Stromaufnahme im normalen Bereich liegt, wobei die Schranken für die Öffnungs-und Schließstellung der Backen (7 und 10) der Zangenpresse (6) über einen Anzeiger (16) der elektronischen Steuereinrichtung (13) digital angezeigt werden.







    Recherchenbericht