(19)
(11) EP 0 509 386 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.07.1993  Patentblatt  1993/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.10.1992  Patentblatt  1992/43

(21) Anmeldenummer: 92106099.2

(22) Anmeldetag:  09.04.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G07F 17/34, G07F 5/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 13.04.1991 DE 4112188

(71) Anmelder: NSM AKTIENGESELLSCHAFT
D-55411 Bingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schulze, Ulrich
    W-6200 Wiesbaden (DE)
  • Niederlein, Horst
    W-6530 Bingen (DE)

(74) Vertreter: Becker, Bernd, Dipl.-Ing. 
Hauptstrasse 10
55411 Bingen
55411 Bingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Geldbetätigter Spielautomat mit Fernbedienung


    (57) Einem geldbetätigten Spielautomat mit einer Symbol-Spieleinrichtung 1, deren Gewinnsymbole 7 tragende Umlaufkörper 6 nach ihrer Stillsetzung durch eine zentrale Steuereinheit 20 zufallsgesteuert ein Spielergebnis anzeigen, mit gegebenenfalls einer Risiko-Spieleinrichtung 13, einer Ausspieleinrichtung oder dergleichen, mit Anzeigen 17, 10 für die Darstellung des Gewinns, des Guthabens oder dergleichen ist eine tastengesteuerte Fernbedienung 23 zugeordnet. Hierbei enthält der Spielautomat 3 einen mit der Steuereinheit 20 gekoppelten Sender 18, der einen entsprechenden Empfänger 21 in der Fernbedienung 23 beaufschlagt, und einen mit der Steuereinheit 20 gekoppelten Empfänger 19, der durch einen entsprechenden Sender 22 in der Fernbedienung 23 beaufschlagbar ist, wobei über die beiden Sender-Empfänger--Systeme sämtliche Funktionen einzeln oder insgesamt bidirektional übertragbar sind.







    Recherchenbericht