(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Regenerieren schadstoffbelasteter
Teile, insbesondere von Pumpen aus Vakuumanlagen, wobei die Teile unter Abschluß gegen
die Außenumgebung einer mehrere Schritte umfassenden Reinigungsbehandlung, einschließlich
einer Spülung mit einer Glasperlenaufschlämmung unterzogen werden. Bei dem erfindunsgemäßen
Verfahren erfolgt die Reinigung in einem ersten Hauptreinigungsschritt, wobei die
Teile mit einem Heißdampfstrahl oder/und Wasserstrahl behandelt werden, durch den
der Schmutz von den Teilen weitgehend entfernt wird. In einem zweiten Schritt erfolgt
eine Druckspülungsbehandlung der Teile mit der Glasperlenaufschlämmung, wobei Schmutzreste
entfernt werden und eine Oberflächenveredelung erfolgt. Da im ersten Reinigungsschritt
schon eine weitgehende Reinigung der Teile erfolgt, kann eine bestimmte, als Spülmittel
verwendete Menge der Glasperlenaufschlämmung über einen langen Zeitraum verwendet
werden.
|

|