(19)
(11) EP 0 510 353 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.07.1993  Patentblatt  1993/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.10.1992  Patentblatt  1992/44

(21) Anmeldenummer: 92104572.0

(22) Anmeldetag:  17.03.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65D 88/52, B65D 6/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 25.04.1991 DE 4113438

(71) Anmelder: Streich sen., Roland
D-72336 Balingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Streich, Roland
    W-7460 Balingen-Zillhausen (DE)
  • Kühn, Falk
    W-7407 Rottenburg 6 (DE)

(74) Vertreter: Rüger, Rudolf, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Rüger, Barthelt & Abel Postfach 348
73704 Esslingen
73704 Esslingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Zusammenlegbarer Frachtbehälter oder Container


    (57) Ein zusammenlegbarer Frachtbehälter oder Container, insbesondere rechteckiger oder quadratischer Querschnittsgestalt weist ein Bodenelement (1), ein Deckelelement (6) und Seitenwandelemente (5) auf, die im aufgerichteten Gebrauchszustand durch in den Eckbereichen des Boden- und des Deckelelementes angeordnete lösbare Steckverbindungseinrichtungen (15, 16; 19, 10) miteinander verbunden sind. Im zusammengelegten Leertransportzustand ist das Deckelelement mit dem Bodenelement durch die gleichen Steckverbindungseinrichtungen verbunden, wobei zwischen dem Deckelelement (6) und dem Bodenelement (1) die Seitenwandelemente (5) und zumindest ein Verschlußteil (10) für den Frachtbehälter untergebracht sind, das dabei breitseitig an einem der vorgenannten Elemente anliegt.







    Recherchenbericht