(19)
(11) EP 0 512 445 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.09.1993  Patentblatt  1993/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.11.1992  Patentblatt  1992/46

(21) Anmeldenummer: 92107482.9

(22) Anmeldetag:  02.05.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G10K 11/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 08.05.1991 DE 4115009

(71) Anmelder: Adam Opel Aktiengesellschaft
D-65428 Rüsselsheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Lange, Bernhard, Dipl-Ing.
    W-6090 Rüsselsheim (DE)
  • Langston, Steven S.
    Kokomo, Indiana 46902 (US)

(74) Vertreter: Bergerin, Ralf, Dipl.-Ing. et al
Adam Opel AG Patentwesen
65423 Rüsselsheim
65423 Rüsselsheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Benutzung des Radiosignals beim Kalibrierzyklus eines aktiven Geräuschminderungssystems


    (57) Die Erfindung betrifft einen Kalibrierzyklus für ein ANC-System (Active Noise Control System) mit mindestens einem Lautsprecher (1) und mindestens einem Mikrofon (2). Dabei wird das von den Lautsprechern abgestrahlte Kalibriersignal mit anderen Signalen wie z. B. Musik gemischt und damit ganz oder teilweise überdeckt, damit es von den Fahrzeugpassagieren weniger störend empfunden wird. Bei der Berechnung der komplexen Übertragungsfunktion (dem Zweck des Kalibrierzyklus) wird das überdeckende Zusatzsignal (das als elektrische Größe vorliegt) rechnerisch eliminiert. Die für den Betrieb des ANC-Systems erforderlichen Übertragungsfunktionen können damit ohne Belästigung der Passagiere häufiger aktualisiert werden, wodurch das ANC-System wirkungsvoller betrieben werden kann.







    Recherchenbericht