(19)
(11) EP 0 513 696 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.04.1993  Patentblatt  1993/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.11.1992  Patentblatt  1992/47

(21) Anmeldenummer: 92107825.9

(22) Anmeldetag:  08.05.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01P 1/213
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK FR GB IT LI LU NL

(30) Priorität: 16.05.1991 DE 4116056

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
D-80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Langer, Wolfgang, Dipl.-Ing.
    W-8000 München 90 (DE)
  • Pfitzenmaier, Gerhard, Dr.-Ing.
    W-8038 Gröbenzell (DE)
  • Vogel, Klaus, Dipl.-Ing.
    W-8192 Geretsried (DE)
  • Meier, Walter, Dipl.-Ing.
    W-8300 Altdorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verzweigungsweiche


    (57) Die beschriebene Hohlleiter-Verzweigungsweiche ist modular aus einer Basis-Frequenzweiche 10 und einer Weichen-Erweiterungseinheit 13 aufbaubar. Sowohl die Basis-Frequenzweiche 10 wie auch die Weichen-Erweiterungseinheit 13 bestehen aus einem reaktiv (incl. Kurzschluß) abgeschlossenem Zuführungshohlleiter, an den die Weichenfilter angekoppelt sind. Die Aufrüstung der Basis-Frequenzweiche 10 erfolgt während des Betriebs weitgehend störungsfrei dadurch, daß deren reaktiver Abschluß 12 (incl. Kurzschluß) mechanisch durch die Weichen-Erweiterungseinheit 13 ersetzt und während der Umrüstung elektrisch durch ein Kurzschlußblech 27 oder durch Kurzschlußstifte 20 nachgebildet wird.










    Recherchenbericht