|
(11) | EP 0 516 258 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Wärmekraftmaschine |
(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Wärmekraftmaschine aus mindestens einem Zylinder
(105) mit einem Kolbenelement (106), aus Einrichtungen (121,122) zum aufeinanderfolgenden
Erwärmen und Abkühlen des im Zylinder (105) eingeschlossenen Mediums und aus einem
Abtriebsgestänge (110). Um einen hohen Wirkungsgrad beim kontinuierlichem Abtrieb der Wärmekraftmaschine zu erzielen, ist eine Vielzahl von Zylindern (105) an einem um eine drehfeste Exzenterwelle (101) drehbaren Rahmen (104) angeordnet, wobei die Einrichtungen (121,122) im Drehbereich der Zylinder (105) diametral gegenüberliegend angeordnet und die Abtriebsgestänge (110) der Vielzahl von Kolbenelementen (106) an einem auf der Exzenterwelle (101) drehbaren Lagerring (109) abgestützt sind und wobei der drehbare Rahmen (104) und der Lagerring (109) auf unterschiedlichen Bereichen der drehfesten Exzenterwelle (101) gelagert sind. |