(57) Nicht-elektrischer Sprengzünder, der in einer einseitig geschlossenen Hülse (03)
eine gegebenenfalls mit einem Verzögerungssatz (10) versehene Zündladung (11, 12)
aufweist, die durch ein in einen Halter (05) eingesetztes Zündhütchen (07) gegen das
offene Hülsenende abgedichtet ist, in welches ein Zündschlauch (01) einmündet, in
dessen Einmündungsbereich ein Schlagbolzen (04) für das Zündhütchen (07) beweglich
angeordnet ist. Zur Gewährleistung einer einwandfreien Beweglichkeit des Schlagbolzens
(04) und einer maximalen Umsetzung der Druckenergie ist der Halter (05) im wesentlichen
hohlzylindrisch ausgebildet und der Schlagbolzen (04) zur Gänze in ihm geführt. Zwischen
dem Zündhütchen (07) und dem Schlagbolzen (04) kann ein von diesem beim Zünden durchsetzbarer,
elastischer Körper (08) vorgesehen sein, der den Schlagbolzen (04) sicher in seiner
Ausgangsposition hält.
|

|