(19)
(11) EP 0 521 847 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.05.1993  Patentblatt  1993/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.01.1993  Patentblatt  1993/01

(21) Anmeldenummer: 92890164.4

(22) Anmeldetag:  03.07.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65F 3/02, G01G 3/00, G01G 19/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 05.07.1991 AT 1353/91

(71) Anmelder: Riha, Wolfgang Dr.
A-1010 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Riha, Wolfgang Dr.
    A-1010 Wien (AT)

(74) Vertreter: Pinter, Rudolf, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Klein & Pinter OEG Fasangasse 49
1030 Wien
1030 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Müllmengenwäge- und Volumenerfassungssystem


    (57) Bei einem Müllmengenwäge- und Volumenerfassungssystem für die dynamische Wägung des pro Müllcontainer anfallenden Müllgewichtes, sowie zur Ermittlung des dazugehörigen Müllvolumens bzw. Füllgrades der einzelnen Müllbehälter (16,17), ist an der an einem Müllfahrzeug angeordneten Entleerungsvorrichtung (1) eine Wiegebrücke (2,3) mit Wägezellen (6-7a) vorgesehen, welche die einzelnen Müllbehälter- nach deren Identifikation und Registrierung - jeweils vor und nach dem Entleeren wiegen und die Gewichtsdifferenz als tatsächlich entleertes Müllgewicht an eine, vorzugsweise im Fahrerhaus befindliche Rechner-, Speicher- und Druckerstation weiterleiten. Zur Kompensation von unterschiedlichen Wägebedingungen sind mehrere Wägezellen im Bereich der Wiegebrücke angeordnet. Die Wiegebrücke kann wahlweise zur gleichzeitigen Entleerung von mehreren Müllbehältern dienen oder es können zwei unabhängig voneinander arbeitende Behälterentleervorrichtungen an einer einzigen Wiegebrücke vorgesehen sein.







    Recherchenbericht