(19)
(11) EP 0 525 558 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.06.1993  Patentblatt  1993/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.02.1993  Patentblatt  1993/05

(21) Anmeldenummer: 92112309.7

(22) Anmeldetag:  18.07.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B60Q 1/28, B60Q 1/26, B60Q 1/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 23.07.1991 DE 4124373

(71) Anmelder: Hella KG Hueck & Co.
D-59552 Lippstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Mügge, Martin
    W-4780 Lippstadt (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Blinkleuchte


    (57) Die Erfindung betrifft eine Blinkleuchte für den Einbau im Übergang von Front- oder Heckseite zur Seitenfläche einer Kraftfahrzeugkarosserie, mit einem Reflektorgehäuse, einer parallel zur längsverlaufenden vertikalen Fahrzeugmittelebene sich erstreckenden Reflektorfläche, mit mehreren stufig gegeneinander abgesetzten Reflexionsflächen, einer im Scheitel des Reflektors angeordneten Glühlampe und einer die Blinkleuchte nach außen abschließenden Lichtscheibe. Der Glühlampenkolben ist in der dem Blinklicht entsprechenden Signalfarbe gehalten, die Lichtscheibe ist farblos. Die stufig gegeneinander abgesetzten Reflexionsflächen sind derartig ausgebildet, daß sie die von außen durch die Lichtscheibe auf sie auftreffenden Lichtstrahlen weitestgehend so reflektieren, daß sie beim Wiederaustritt aus der Leuchte den Glühlampenkolben nicht durchqueren.







    Recherchenbericht