(57) Die Erfindung betrifft eine Blinkleuchte für den Einbau im Übergang von Front- oder
Heckseite zur Seitenfläche einer Kraftfahrzeugkarosserie, mit einem Reflektorgehäuse,
einer parallel zur längsverlaufenden vertikalen Fahrzeugmittelebene sich erstreckenden
Reflektorfläche, mit mehreren stufig gegeneinander abgesetzten Reflexionsflächen,
einer im Scheitel des Reflektors angeordneten Glühlampe und einer die Blinkleuchte
nach außen abschließenden Lichtscheibe. Der Glühlampenkolben ist in der dem Blinklicht
entsprechenden Signalfarbe gehalten, die Lichtscheibe ist farblos. Die stufig gegeneinander
abgesetzten Reflexionsflächen sind derartig ausgebildet, daß sie die von außen durch
die Lichtscheibe auf sie auftreffenden Lichtstrahlen weitestgehend so reflektieren,
daß sie beim Wiederaustritt aus der Leuchte den Glühlampenkolben nicht durchqueren.
|

|