|
(11) | EP 0 526 844 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Schleifgerät |
| (57) Es wird ein Schleifgerät mit einer Schwenkwelle (24) zum oszillierenden Antrieb eines
Schleifwerkzeuges (12) um eine gerätefeste Schwenkachse (14) angegeben, wobei das
Schleifwerkzeug (12) eine Schleiffläche (16) mit mindestens einem Eckbereich (18)
aufweist. Zur Absaugung von Schleifstaub ist eine gerätefest fixierbare Absaughaube
(20) vorgesehen, in die ein Absaugstutzen (22) seitlich einmündet. Um bei der Feinstbearbeitung
von Oberflächen die Gefahr von Riefenbildung zu reduzieren und gleichzeitig eine wirksame
Absaugung von Schleifstaub zu gewährleisten, ist die Schleiffläche (16) als geschlossene,
nicht von Öffnungen durchsetzte Fläche ausgebildet, wobei die Absaughaube (20) das
Schleifwerkzeug (12) von oben umschließt und die Seitenflächen (34) des Schleifwerkzeuges
(12) zumindest teilweise umschließt' Der Absaugstutzen (22) mündet an einem den Eckbereich
(18) der Schleiffläche (16) abgewandten Bereich der Absaughaube (20) seitlich in diese
ein. Ferner ist in der Absaughaube eine Saugkammer (28) vorgesehen, die sich vom Absaugstutzen
(22) zum Eckbereich (18) des Schleifwerkzeuges hin erstreckt. |