(19)
(11) EP 0 526 844 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.04.1993  Patentblatt  1993/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.02.1993  Patentblatt  1993/06

(21) Anmeldenummer: 92113053.0

(22) Anmeldetag:  31.07.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B24B 55/06, B24B 55/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 03.08.1991 DE 4125796

(71) Anmelder: C. & E. FEIN GmbH & Co.
D-70176 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Die Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet

(74) Vertreter: Witte, Alexander, Dr.-Ing. et al
Witte, Weller, Gahlert, Otten & Steil, Patentanwälte, Rotebühlstrasse 121
D-70178 Stuttgart
D-70178 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schleifgerät


    (57) Es wird ein Schleifgerät mit einer Schwenkwelle (24) zum oszillierenden Antrieb eines Schleifwerkzeuges (12) um eine gerätefeste Schwenkachse (14) angegeben, wobei das Schleifwerkzeug (12) eine Schleiffläche (16) mit mindestens einem Eckbereich (18) aufweist. Zur Absaugung von Schleifstaub ist eine gerätefest fixierbare Absaughaube (20) vorgesehen, in die ein Absaugstutzen (22) seitlich einmündet. Um bei der Feinstbearbeitung von Oberflächen die Gefahr von Riefenbildung zu reduzieren und gleichzeitig eine wirksame Absaugung von Schleifstaub zu gewährleisten, ist die Schleiffläche (16) als geschlossene, nicht von Öffnungen durchsetzte Fläche ausgebildet, wobei die Absaughaube (20) das Schleifwerkzeug (12) von oben umschließt und die Seitenflächen (34) des Schleifwerkzeuges (12) zumindest teilweise umschließt' Der Absaugstutzen (22) mündet an einem den Eckbereich (18) der Schleiffläche (16) abgewandten Bereich der Absaughaube (20) seitlich in diese ein. Ferner ist in der Absaughaube eine Saugkammer (28) vorgesehen, die sich vom Absaugstutzen (22) zum Eckbereich (18) des Schleifwerkzeuges hin erstreckt.







    Recherchenbericht