|
(11) | EP 0 526 845 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zum Schleifen von Kunststoff oder Glas |
(57) Es wird ein Verfahren zum Schleifen oder Polieren von Kunststoff oder Glas, insbesondere
zum Schleifen von Acrylglas angegeben, bei dem ein maschinell angetriebenes Schleifwerkzeug
über eine Bearbeitungsfläche (44) bewegt wird. Das Schleifen wird trocken ohne flüssiges
Arbeitsmedium durchgeführt, wobei das Schleifwerkzeug eine kreisende oder um eine
feste Schwenkachse oszillierende Bewegung mit hoher Frequenz ausführt, wobei der Schleifstaub
randseitig abgesaugt wird. Das Schleifwerkzeug weist eine geschlossene Schleiffläche
mit nachgiebig eingebetteten Schleifkörpern auf, wobei vorzugsweise eine Mehrzahl
der Schleifkörper eine ebene Vorderfläche besitzt, die durch Seitenflächen relativ
scharfkantig begrenzt sind und wobei der überwiegende Teil der Vorderflächen annähernd
parallel zur Bearbeitungsfläche (44) orientiert ist. Das Verfahren ermöglicht eine
Feinstbearbeitung von Kunststoff- und Glasoberflächen mit besonders hoher Oberflächenqualität. |