(57) Ein Schrämarm für Schrämmaschinen zum Schneiden von Hartgestein wie Marmor od. dgl.
ist plattenförmig gestaltet und an seinem Umfangsrand läuft an einem nach außen offenen
Führungskanal (13) ein außen mit Diamantplatten (8) besetzter, endloser flexibler
Schneidriemen (1) um, der mit einem Steg (5) mit dem Führungskanal (13) in Eingriff
steht und form- oder reibschlüssig durch ein an einem Ende des Schrämarms gelegenes
Antriebsrad angetrieben und durch ein am anderen Ende des Schrämarms gelegenes Umlenkrad
umgelenkt wird. Der Schneidriemen (1) besteht aus einem mit mehreren Strängen (3)
bewehrten flexiblen Gurtkörper (2) aus Kunststoff od. dgl., in den die Diamantplatten
(8) in Abständen eingeformt sind. Um in einfacher und sicherer Weise eine Befestigung
der Diamantplatten (8) in dem Gurtkörper (2) zu erreichen, sind die Diamantplatten
(8) auf massiven Werkzeugträgern (6) befestigt, die mehrere Bohrungen (7) oder Langlöcher
(7') aufweisen und mit den Diamentplatten (8) gemeinsam in den Gurtkörper (2) eingeformt
sind, wobei die Stränge (3) die Werkzeugträger (6) unmittelbar durchsetzen, in dem
sie sich durch die Bohrungen (7) oder Langlöcher (7') erstrecken.
|

|