(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 530 175 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
01.09.1993 Patentblatt 1993/35 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
03.03.1993 Patentblatt 1993/09 |
(22) |
Anmeldetag: 13.08.1992 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT CH DE FR LI SE |
(30) |
Priorität: |
19.08.1991 AT 1627/91
|
(71) |
Anmelder: Martin Miller Aktiengesellschaft |
|
A-3133 Traismauer (AT) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Lohmann, Erich, Dipl.Ing.
A-3133 Traismauer (AT)
|
(74) |
Vertreter: Barger, Werner, Dipl.-Ing. |
|
Patentanwälte
Barger, Piso & Partner
Biberstrasse 15 1010 Wien 1010 Wien (AT) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(57) Die Erfindung betrifft einen Stahl für Holzsägen und ist dadurch gekennzeichnet,
daß ein Kohlenstoffstahl, der Carbidbildner enthält, verwendet wird, wobei durch eine
Wärmebehandlung eine so hohe Zähigkeit des Stahles erreicht wird, daß ein Stauchen
der Zähne möglich wird.
Bevorzugt wird der Werkstoff 1.2363 (X100CrMoV51) mit ca. 5 % Cr, 1 % Mo und 0,15
% V in Gegenwart von etwa 1 % C verwendet.