(57) Die Schalldämpferkulisse weist einen Rahmen (1) auf, der aus im Querschnitt U-förmigen
Rahmenteilen (2, 3, 4, 5) besteht. Zwischen den Schenkeln dieser Rahmenteile sind
im Rahmen übereinandergesetzt angeordnete Kassetten (6) gehalten. Jede Kassette (6)
enthält zwischen zwei gegenüberstehenden Lochblechen (10, 11) angeordnetes Schalldämpfungsmaterial
(17). Um die Kassetten (6) in den Rahmen (1) einzusetzen, ist an einem Rahmenteil
(5) in dessen Schenkel (5b) ein Ausschnitt (7) mit einer einer Kassettenhöhe entsprechenden
Länge vorhanden. Nach Einschieben der letzten Kassette in den Rahmen wird der Ausschnitt
(7) durch einen flachen Riegel (8) verschlossen. Die Schallämpferkulisse einschliesslich
der Kassetten weist keinerlei Niet- oder Schweissverbindungen auf, so dass deren Nachteile
wie Korrosion vermieden sind. Die Herstellung und Montage sind einfach und kostengünstig.
|

|